SFC 005 – Wünsche & Ziele 1

Hallo Ihr,
warum habe ich eigentlich bisher keine Ziele? Ich glaube ich habe ein wenig Angst vor Zielen, aus unterschiedlichen Gründen.
Um erstmal allgemein zu werden, der Hauptgrund weshalb Menschen selten Ziele haben ist wohl der schon genannte Satz: „Das geht nicht“, „Ich kann das nicht“ und die übliche Versagensangst: „Und wenn ich es nicht schaffe?“.
Weitere gute Gründe die mir so einfallen, weshalb es wirklich sinnvoll und richtig ist keine Ziele zu verfolgen: „Ich hab nicht die Zeit dafür“, „Das dauert ewig“, „Mir fehlen die Mittel und die Möglichkeiten“, „Ich weiß nicht was ich tun kann“, „Ich bin nicht gut genug“… Hinter vielen solchen Gründen steckt auch oft die Angst vor Veränderung „Eigentlich ist doch alles gut so wie es ist, jeder ist doch unzufrieden“, und die Angst davor seine Komfortzone zu verlassen. Dabei wissen wir, die Komfortzone zu verlassen birgt tolle Erfahrungen, schafft Möglichkeiten.
Ich hab mir einen Namen ausgedacht, für das ungewisse da draussen, ausserhalb unserer Komfortzone: „Outback“, so nennen die Australier ihre Wüste. Ins Outback gehen, keine 100 prozentige Kontrolle mehr zu haben, was neues erleben.
Nebenbei gefragt: Hat irgendwer 100 prozentige Kontrolle? – Nein – Aber alle tun so als ob.
Euer Klemens

Ältere Beiträge

Zurück zum BLOG

SFC 098 – Sinnvoll

Hallo Ihr, gestern gab ich eine Anregung zu sinnfreiem Tun. Sinnvoll ist genauso wichtig. 🙂 Für manche ist Sinnvoll, das heißt, den eigenen Sinn oder den Sinn des Lebens zu finden sehr schwierig. Wer sogt uns ob das was wir denken der richtige Sinn ist. Deshalb fragen viele Menschen andere Menschen, oder suchen in Heiligen Schriften nach einer Antwort. Ich glaube, könnten wir jenes höheres Wesen direkt fragen: „Was kann ich in meinem Leben für Dich tun?“ würde es antworten: „Was kannst Du, was machst Du gern?“ Es macht keinen Sinn einen Maurer einen Garten pflegen zu lassen oder jemand der große Freude daran hat mit Kindern zu spielen ein Haus bauen zu lassen. Ich denke jenes höhere Wesen mag glückliche Menschen. Und was macht uns am meisten glücklich? Wenn wir unserer Leidenschaft folgen und dabei andere Menschen mit unserer Lebensfreude anstecken können. In diesem Sinne arbeite ich, schreibe meine Texte, spiele mit Felix… Mehr Sinn geht nicht, zumindest Heute nicht. Wie geht es Euch, was ist Euer Sinn, was könnte Euer Sinn sein? Euer Klemens PS: Hier ein paar Beiträgen in meinem \“Kreativ-Coach Blog\“:http://www.kreativ-coach.de/suche/?q=sinn zum Thema Sinn.

Mehr lesen...

Bin ich es mir wert?

Cool, da entscheiden ein paar Politiker, dass alle Bürger ein paar Jahre länger arbeiten müssen, damit die Rentenkassen nicht so belastet werden. Das gesparte Geld können Sie dann in die Alters-Arbeitslosigkeitskasse stecken… Ist schon wieder eine Weile her, schon wieder vergessen, dass wir nun noch länger auf unsere Rentenzeit warten müssen. *Was heißt das für uns?* Es macht keinen Sinn auf die Rentenzeit zu warten. Warten an sich macht sowiso keinen Sinn. Es geht um unsere Lebenszeit, wir sind dafür verantwortlich, dass unsere Tage sinnerfüllt sind, ob in der Arbeitszeit oder in der Rentenzeit. Also lasst uns das tun was uns Freude macht. Die Menge an Zeit die wir dafür verwenden ist nicht so wichtig. Wichtig ist die Intensität und das es uns mit Freude erfüllt, Tag für Tag. Es geht, auch wenn unsere Möglichkeiten sehr begrenzt sind. Wichtig ist, dass wir es wollen, dass wir es uns wert sind.

Mehr lesen...

Die Stille

Ich meine hier nicht die Stille wenn es still ist. Ich meine eher den Augenblick. Wenn wir uns einfach mal hinsetzen, nur schauen, hören, spüren. Trotz aller Geräusche und Bewegungen schwingt die Stille, genau jetzt, direkt vor uns, in uns, überall. – Auf einmal erleben wir unseren Atem und der Moment erfüllt uns, alles was jetzt ist, gedankenlos.

Mehr lesen...

SFC 003 – Das geht nicht

Hallo Ihr, eigentlich wollte ich Heute über die Zukunft schreiben, was sie ist, wo sie ist… aber das Coaching-Gespräch was ich gerade hatte beschäftigt mich immer noch. Eine attraktive Frau ende 20, wunderbare Beziehung, erfolgreich im Sport, arbeitet als Bürokauffrau in einer interessanten Firma und ist unzufrieden, will etwas verändern. Vielleicht noch studieren, oder programmieren lernen…, mit weniger Zeit mehr verdienen. Im Gespräch „entdecke“ ich den Glaubenssatz: „Das geht nicht“ und haufenweise Gründe führt sie an warum es nicht gehen kann. Einerseits will sie was ändern und andererseits ist sie sich sicher dass es nicht geht. Worauf ihr Glaubenssatz gründet sind nicht ihre Gründe, sondern ihr mangelndes Selbstbewusstsein und ganz besonders ihre fehlende Selbstwertschätzung. Wie kann ich etwas erreichen, wenn ich mich selbst nicht toll finde – und sie hätte viele Gründe sich selbst toll zu finden. Aber sie sieht sie nicht, selbst wenn ich sie mit der Nase darauf stoße. Wie auch, sie ist sich so sicher dass sie keiner eigenen Wertschätzung würdig ist… Es ist so schade, der Weg zu einem erfülltem, glücklichen Leben könnte so schön und leicht sein, warum müssen wir Menschen es uns immer so schwer machen ?? Euer Klemens

Mehr lesen...

Orientierung

Es ist unglaublich wie man alles umdrehen kann. Zu allen gibt es zwei Sichtweisen – womöglich sogar unzählige Sichtweisen. Unsere Sichtweise ist dann unser Fakt. So wünsche ich mir, in allen Umständen die konstruktivste alles Sichtweisen zu finden und sie zu meinem Fakt machen zu können.

Mehr lesen...

Schmetterling und Blume

Vielleicht ist es Ihre Absichtslosigkeit die wir an ihnen lieben, ihre Leichtigkeit die wir in unserem Alltagsleben oft verloren haben – Schauen wir ihnen einen Moment zu, atmen tief und lächeln – Vielleicht können wir ein Stück weit mit ihnen fliegen.

Mehr lesen...