Lomografie

An der Lomografie liebe ich das Spontane und das Unperfekte. Solche Bilder wären Digital mit Vollautomatik, in Augenhöhe nie entstanden.
\"\"
Manchmal denke ich dass das Perfekte den Raum für die Kreativität beschneidet. Eine Doppelbelichtung zum Beispiel, mit manuell Fokus und ohne durchschauen. Spannend, selbst für den Fotografen.

Ältere Beiträge

Zurück zum BLOG

SFC 109 – Stille

  Liebe Freunde,dies ist das 9. Thema meines fortlaufenden Video-Trainings für Selbsterfahrung und persönliche Entwicklung.Das Thema dieser Woche: „Stille“, wieder ein ungewöhnliches Coaching-Tool. Habt Ihr schon davon gehört? 🙂Die Stille ist nicht sichtbar und auch nicht messbar, dafür ist sie „hörbar“ und erlebbar. Die Stille ist überall, doch nur im Jetzt können wir sie finden. Unser Atem oder ein Klang können uns hinein führen. Stille entspannt, lässt uns Frieden in uns erleben. Sie öffnet einen Raum für Heilung oder Ideen. Hier die Aufgabe für diese Woche:– Jeden Tag, Morgens und Abends eine Minute oder länger, in die Stille eintauchen. Einfach so, aufrecht sitzend, mit geschlossenen Augen.– Tagsüber immer wieder zwischendurch, mitten im Lärm der Welt, am besten still stehend oder sitzend, ruhig auch mit offenen Augen. Für ein paar Atemzüge, eine Minute oder länger die Stille in uns aufsuchen.Wie ist es Euch ergangen, habt Ihr sie in Euch entdeckt? Schreibt mir wenn Ihr wollt von euren Erfahrungen.Eine wundervolle Woche wünsche ich Euch,Euer Klemens Hier mein Video zum Thema:

Mehr lesen...

SFC 052 – Ins Tun kommen

Hallo Ihr, wie schon gesagt, ganz leicht ist es nicht, jeden Tag was gutes zu schreiben. So wundervoll wie es ist wenn unser Kleiner beginnt ins Leben zu treten, so nervig kann es sein, wenn ich ein paar Zeilen schreiben möchte und er etwas anderes mit mir vor hat. Etwas wichtiges erledigt bekommen, täglich. Dazu habe ich einen tollen Tip, von Roland Kopp-Wichmann gefunden, \“hier sein Blog-Beitrag dazu\“:https://www.persoenlichkeits-blog.de/article/45200/einer-der-besten-zeitmanagement-tipps „Morgens als erstes“ Wenn Felix nicht dazwischen kommt klappt es gut, ein wenig Workout, Yoga und schreiben. Der Tag fängt ganz anders an, wenn man das was einem wichtig ist schon erledigt hat. Und ausserdem ist Morgens unsere Energie und unsere Aufmerksamkeit am besten. Rituale oder auch gute Gewohnheiten sind wunderbar, wobei sich manchmal auch Rituale einschleichen, die „eigentlich“ nicht zu uns gehören – dazu später mehr. Euer Klemens

Mehr lesen...

Bin ich es mir wert?

Cool, da entscheiden ein paar Politiker, dass alle Bürger ein paar Jahre länger arbeiten müssen, damit die Rentenkassen nicht so belastet werden. Das gesparte Geld können Sie dann in die Alters-Arbeitslosigkeitskasse stecken… Ist schon wieder eine Weile her, schon wieder vergessen, dass wir nun noch länger auf unsere Rentenzeit warten müssen. *Was heißt das für uns?* Es macht keinen Sinn auf die Rentenzeit zu warten. Warten an sich macht sowiso keinen Sinn. Es geht um unsere Lebenszeit, wir sind dafür verantwortlich, dass unsere Tage sinnerfüllt sind, ob in der Arbeitszeit oder in der Rentenzeit. Also lasst uns das tun was uns Freude macht. Die Menge an Zeit die wir dafür verwenden ist nicht so wichtig. Wichtig ist die Intensität und das es uns mit Freude erfüllt, Tag für Tag. Es geht, auch wenn unsere Möglichkeiten sehr begrenzt sind. Wichtig ist, dass wir es wollen, dass wir es uns wert sind.

Mehr lesen...

Lomografie

An der Lomografie liebe ich das Spontane und das Unperfekte. Solche Bilder wären Digital mit Vollautomatik, in Augenhöhe nie entstanden.

Mehr lesen...

A4 Blätter

Kleine Anregungen für mich, vielleicht auch für Dich (Draufklicken zeigt die große Datei) 03 – 6.3.11 – Zeit haben zum still sein 02 – 6.3.11 – nur ein kleiner Spaziergang 01 – 5.3.11 – Alles vergeht irgendwann

Mehr lesen...

Glücklich, so wie ich bin

Die Blume merkt nicht, dass sie kaputt ist. Sie strahlt, so wie sie ist. Ich, vielleicht bin ich nicht berühmt, toll oder reich. Mag sein, mein Wesen ist das was ich bin. Mit meinem Strahlen und meinem Glück bringe ich es zum Ausdruck.

Mehr lesen...